Buchen Sie jetzt Ihren KI-Workshop
KI Workshop
#künstlicheintelligenz
Remote oder Vor Ort
Ohne Vorkenntnisse
2–4 Stunden Workshop
ab 2.712 €
bis 8 Personen
Künstliche Intelligenz
Beliebtester Workshop
ChatGPT
DreamMachine
MidJourney
Suno
Elevenlabs
Künstliche Intelligenz ist längst kein Zukunftsthema mehr – sie ist ein aktiver Teil moderner Kreativarbeit, Unternehmensentwicklung und digitaler Kommunikation. Der praxisorientierte KI-Workshop von Digital Elegant zeigt Ihnen nicht nur, was heute technisch möglich ist – sondern wie Sie es gestalten, steuern und in Ihre eigenen Arbeitsprozesse integrieren.
Ob Texterstellung mit ChatGPT, Bildkomposition über Midjourney, Musik mit Suno, Videoschnitt mit CapCut AI oder automatisierte Codestrukturen mit GitHub Copilot – Sie erhalten anwendbares Wissen, konkrete Workflows und strategische Einblicke, die Sie sofort umsetzen können.
Zugeschnitten auf Selbstständige, Kreative, Teams oder Unternehmen bietet dieser Workshop eine moderne Kombination aus Praxis, Tools und Haltung im Umgang mit KI.
Dank der flexiblen Struktur können Sie remote oder vor Ort teilnehmen – je nachdem, was besser zu Ihnen passt.
Mit dem KI-Workshop setzen Sie nicht nur Tools ein.
Sie übernehmen die Kontrolle über Ihre digitale Zukunft.
Workshop – Künstliche Intelligenz
Keyfacts
Workshopformat
Live-Workshop (Online oder Vor Ort)
Einzelpersonen & Teams
Dauer
2,5 bis 4 Stunden
Optional: Aufteilung in 2 Sessions
Teilnahme
Remote oder Präsenz (nach Absprache)
Voraussetzungen
Keine Vorkenntnisse notwendig
Zielgruppe
Kreative, Selbstständige, Unternehmen, Agenturen
Tools im Fokus
ChatGPT, Midjourney, Suno, CapCut, GitHub Copilot
Inhalte
KI-gestütztes Arbeiten mit Text, Bild, Video, Musik & Code
Strategie, Praxis, Reflexion
Workshopgebühr
Individuell je nach Format (ab 2.712 € netto)
Teamangebote & Projektpakete möglich
Beratung & Buchung
Jetzt Termin vereinbaren oder unverbindlich anfragen
Abschluss & Materialien
Digitale Begleitunterlagen
Toolübersicht, Prompts, Praxisbeispiele
Bestätigungszertifikat der Workshopteilnahme

98%
Der Teilnehmenden fühlten sich nach dem Workshop sicherer im Umgang mit KI-Tools.

95%
Der Teilnehmenden fühlten sich nach dem Workshop sicherer im Umgang mit KI-Tools.

98%
Der Teilnehmenden fühlten sich nach dem Workshop sicherer im Umgang mit KI-Tools.
„Texterstellung mit KI, visuelle Konzepte mit Midjourney, Musik via Suno oder sogar automatisiertes Coding – dieser Workshop hat mir nicht nur Tools gezeigt, sondern Denkweisen. Was hier vermittelt wird, ist mehr als Technik: Es ist ein neues kreatives Selbstverständnis.“

Lena Voigt, Creative
Director & Content Strategin
Inhalte KI-Workshop
Das lernen Sie in diesem Workshop
Der KI-Workshop von Digital Elegant vermittelt Ihnen die praktischen Fähigkeiten, um moderne KI-Tools effektiv in Kreativprozesse, digitale Kommunikation und unternehmerische Strategien zu integrieren. Dabei steht nicht nur das Tool, sondern Ihre Haltung im Mittelpunkt: Wie gestalten, steuern und reflektieren Sie KI als Teil Ihrer beruflichen Identität?
Sie lernen:
Texterstellung mit ChatGPT – klar, schnell, effizient und zielgerichtet.
Bildkomposition & Visuals mit Midjourney – von Ästhetik bis Markeninszenierung.
Eigene Musik & Stimmen generieren mit Suno & ElevenLabs.
Videoschnitt mit CapCut oder Luma – zügig, hochwertig, passend zu Ihrem Stil.
Codeunterstützung mit GitHub Copilot – schneller programmieren & automatisieren.
Zusätzlich erhalten Sie:
Methoden für kreative Prompterstellung
Strategische Einblicke in Workflows & Tools
Reflexionen zum ethischen und zukunftsfähigen Einsatz von KI
Ob remote oder vor Ort, ob Einzelperson oder Team – dieser Workshop richtet sich an alle, die ihre digitale Souveränität ausbauen möchten. Ohne Vorkenntnisse. Mit klarem Mehrwert.
So läuft Ihr KI-Workshop ab
Der Workshop ist modular aufgebaut und vermittelt Ihnen in kompakter Form praxisrelevantes Wissen rund um moderne KI-Tools und deren Anwendung. In nur 4 Stunden erhalten Sie fundiertes Know-how und setzen gezielt individuelle Schwerpunkte – je nach Ihrem Bedarf und Interesse.
Grundlagen Workshop
Dieser Einstieg schafft ein gemeinsames Fundament für alle Teilnehmenden. Sie lernen.
1. Was ist Künstliche Intelligenz (KI)?
-
Begriffe und Technologien: KI, ML, LLM, Prompt Engineering
-
Relevanz in Alltag, Business & Kreativwirtschaft
2. Überblick & Anwendung von KI-Tools:
-
Einführung in ChatGPT: Textgenerierung, Kundenservice, Content
-
Midjourney & Bild-KI: Ideenvisualisierung, Bildproduktion
-
Suno & ElevenLabs: Audio-KI für kreative Inhalte
-
CapCut & Videobearbeitung mit KI
-
GitHub Copilot: Automatisiertes Programmieren (Einblick)
3. Workflow & Praxisbeispiele:
-
Wie KI den Arbeitsalltag verändert
-
KI-Tools in Kombination nutzen (Multimodalität)
-
Workflow-Simulation: Von Idee zu Output (Text–Bild–Audio)
4. Chancen & Grenzen reflektieren:
-
Ethik, Urheberrecht, Datenschutz
-
Potenziale und Risiken im unternehmerischen Kontext
-
Haltung & Verantwortung im KI-Einsatz
Methodik:
- Interaktive Demos
-
Kleingruppenübungen
-
Live-Beispiele aus Ihrer Branche
-
Reflexionsimpulse & Strategiefragen
Schwerpunkte
Im zweiten Teil des vierstündigen Workshops können Sie einen Schwerpunkt als Vertiefungsbereich legen, welcher auf Ihr Unternehmen zugeschnitten wird.
1. KI-gestützte Content-Erstellung
Texte, Ideen, Claims & Storytelling – effizient und kreativ mit ChatGPT & Co.
2. Visuelle KI-Kreation & Design
Bildgenerierung und Kompositionslogik mit Midjourney & ähnlichen Tools
3. Musik & Sprache mit KI
Vertonung, Musik-Generierung, Voice-AI mit Suno, ElevenLabs & Co.
4. Videoschnitt & Automatisierung mit KI
Clips automatisieren, Effekte setzen, visuelle Bearbeitung mit Luma, Runway etc.
5. KI-gestütztes Programmieren
Code erzeugen, Strukturen aufbauen – schneller entwickeln mit GitHub Copilot
6. Strategie & Business-Einsatz
KI im Unternehmenskontext: Use Cases, Prozesse, Tools und Reflexionsmethoden
Mit fundiertem KI-Wissen zukunftssicher aufgestellt
Ihr Aufstieg
Fachkräfte mit Know-how in Künstlicher Intelligenz zählen zu den gefragtesten Profilen der modernen Arbeitswelt. Unser KI-Workshop bereitet Sie gezielt auf diese Entwicklungen vor – mit praxisnahen Einblicken in Tools, Methoden und strategische Anwendungsfelder.
Egal ob Sie selbstständig arbeiten, kreative Projekte entwickeln oder Prozesse im Unternehmen effizienter gestalten möchten: Mit fundierter Kenntnis zu KI-Tools wie ChatGPT, Midjourney, Suno oder GitHub Copilot erschließen Sie neue berufliche Spielräume – von der Content-Erstellung über Automatisierung bis zur datengetriebenen Entscheidungsfindung.
Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Agenturen, Unternehmen oder dem Bildungsbereich nutzen diese Kompetenzen, um ihre digitale Rolle aktiv zu stärken – sei es in der Kommunikationsstrategie, Prozessoptimierung oder Produktentwicklung.
Der modulare Aufbau des Workshops ermöglicht es Ihnen, eigenes Wissen direkt einzuordnen und individuell zu vertiefen – mit hoher Relevanz für aktuelle Marktanforderungen und zukünftige Entwicklungen.
Das hört sich gut an?
Melden Sie sich jetzt für den Workshop an!
Mit fundiertem KI-Wissen zukunftssicher aufgestellt
Ihre Karriereperspektiven
Fachkräfte mit Know-how in Künstlicher Intelligenz zählen zu den gefragtesten Profilen der modernen Arbeitswelt. Unser KI-Workshop bereitet Sie gezielt auf diese Entwicklungen vor – mit praxisnahen Einblicken in Tools, Methoden und strategische Anwendungsfelder.
Egal ob Sie selbstständig arbeiten, kreative Projekte entwickeln oder Prozesse im Unternehmen effizienter gestalten möchten: Mit fundierter Kenntnis zu KI-Tools wie ChatGPT, Midjourney, Suno oder GitHub Copilot erschließen Sie neue berufliche Spielräume – von der Content-Erstellung über Automatisierung bis zur datengetriebenen Entscheidungsfindung.
Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Agenturen, Unternehmen oder dem Bildungsbereich nutzen diese Kompetenzen, um ihre digitale Rolle aktiv zu stärken – sei es in der Kommunikationsstrategie, Prozessoptimierung oder Produktentwicklung.
Der modulare Aufbau des Workshops ermöglicht es Ihnen, eigenes Wissen direkt einzuordnen und individuell zu vertiefen – mit hoher Relevanz für aktuelle Marktanforderungen und zukünftige Entwicklungen.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Rund um den KI-Workshop von Digital Elegant.
Muss ich programmieren können?
Nein. Der Workshop vermittelt Ihnen verständlich und praxisnah, wie Sie mit KI arbeiten – ohne Programmierkenntnisse. Wenn Sie Entwickler:in sind, profitieren Sie zusätzlich von optionalen Einblicken in Code & Automatisierung.
Kann ich den Workshop auch für mein Team buchen?
Ja. Es sind individuelle Teamangebote sowie Projektformate möglich. Sprechen Sie uns gerne an – wir stimmen Inhalte und Format auf Ihre Ziele ab.
Wie lange dauert der Workshop
Der Workshop dauert 2,5 bis 4 Stunden und kann remote oder vor Ort durchgeführt werden. Optional können Sie den Termin auf zwei Sessions aufteilen. Der Ablauf ist interaktiv, mit Inputs, Praxisübungen und Raum für Fragen.
Kann ich den Workshop auch für mein Team buchen?
Ja. Es sind individuelle Teamangebote sowie Projektformate möglich. Sprechen Sie uns gerne an – wir stimmen Inhalte und Format auf Ihre Ziele ab.
Was kostet der Workshop?
Der Preis variiert je nach Format und Gruppengröße. Gruppen von 1 bis 4 Personen starten ab 2.759 €. Ab 4 bis 8 Personen werden rechnen wir mit 4.150 €. Teamangebote und Pakete erstellen wir Ihnen individuell.
Wie kann ich einen Termin buchen?
Einfach über das Kontaktformular oder per E-Mail. Wir melden uns umgehend für ein persönliches Vorgespräch und passende Terminoptionen.
Kann ich den Workshop an meine Branche anpassen lassen?
Absolut. Je nach Branche oder Ziel passen wir Inhalte, Beispiele und Tools individuell an. Ob Marketing, Bildung, Medien, Beratung, Technik oder HR – der Workshop bleibt praxisnah und relevant.
Gibt es einen Support nach dem Workshop?
Nach Wunsch erhalten Sie Zugang zu einem Mini-Supportangebot – z. B. Follow-up-Call, Feedback auf erste Anwendungen oder einen Zugang zu exklusiven KI-Ressourcen. Dies kann optional gebucht werden.
Was passiert, wenn ich technische Probleme habe (bei Remote)?
Vorab führen wir bei Bedarf einen kurzen Technik-Check durch. Der Workshop wird über stabile Plattformen wie Zoom oder MS Teams durchgeführt. Sie benötigen nur einen Laptop und eine stabile Internetverbindung.
Wird der Workshop aufgezeichnet?
Nein, aus Datenschutzgründen zeichnen wir den Workshop nicht standardmäßig auf. Auf Wunsch können einzelne Inhalte dokumentiert oder als Screencast nachträglich bereitgestellt werden.
Was ist, wenn ich kurzfristig verhindert bin?
Ein Ersatztermin ist möglich – bitte sagen Sie spätestens 48 Stunden vorher ab. Bei Teamformaten besprechen wir individuelle Lösungen im Vorfeld.

Ihre Ansprechpartner

Sharon Schwaab
Kundenbetreuung & Erstberatung
+ 49 155 636 330 43
Mo. – Fr. 09:00 bis 17:00 Uhr